Arbeitskreis Heinader Vereine - seit 1992/1994

Wolfgang Schmidt  ⃒ Klaus A.E. Weber

 

 

Im Grunde liegt die Gründung des Arbeitskreises Heinader Vereine bereits 27 Jahre zurück, aber Form und Struktur nahm dieser Zusammenschluss erst im Jahr 1994 an.

Bereits Anfang der 1990er Jahre hatte unser damaliger Bürgermeister Heinrich Schoppe eine Vision, wie man alle Vereine, Feuerwehren und kirchliche Einrichtungen gemeinsam an einen Tisch holen und einander näher bringen könnte.

Es ging vor allem auch darum, die einzelnen Orte - Heinade, Merxhausen und Hellental -  zusammen zu bringen, damit sie gemeinsam ihre Termine, Veranstaltungen und Festlichkeiten miteinander abstimmen können.

Sie sollten nicht gegeneinander, sondern miteinander leben und durchs Jahr gehen.

Ebenso sollten alle Vereine und Organe gleichermaßen durch die Gemeinde gefördert werden.

Das erste Treffen aller Vereine fand durch die Einladung der Gemeinde unter Bürgermeister Heinrich Schoppe am 04.März 1992 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hellental statt.

Tagespunkte waren: 1. Förderung der Vereine durch die Gemeinde / 2. Zusammenarbeit der gemeindlichen Vereine / 3. Termine / 4. Verschiedenes

 

 

Bis zum März 1994 fand die Leitung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Heinrich Schoppe statt.

Ab März 1994 gab es die ersten Wahlen im Arbeitskreis Heinader Vereine.

1. Vorsitzender und Schriftführer wurde Heinrich Schattenberg aus Merxhausen

2. Vorsitzender und Stellvertreter wurde Manfred Kuhlmann

Aus den Vereinen wurden folgende Personen für die Arbeitsgemeinschaft vorgeschlagen:

  • für Heinade: Karl Niemeyer und Manfred Kuhlmann

  • für Merxhausen: Helma v. Nitzsch und Heinrich Schattenberg

  • für Hellental: Thomas Meyer und Wolfgang Schmidt

Erstmals sollte ein gemeinsames Vergnügen aller Vereine unter Führung und Organisation des Arbeitskreises Heinader Vereine stattfinden.

Man einigte sich auf einen Weihnachtsball am 26. Dezember 1994, welcher sehr gut angenommen wurde.

Es sollten weitere Veranstaltungsbälle folgen, mal als Faschingsball, Ernteball und auch zu Weihnachten.

Doch nach einigen Jahren war die Luft heraus und die Teilnahme nahm stark ab.

Es folgten Wanderungen und Grillfeste und natürlich schon sehr verwurzelt und zur Tradition geworden sind die jährlichen Absprachen zur Erstellung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders, was wir auch heute wieder machen werden.

 

Die Chronik der Vorsitzenden zeigt an:

  • März 1992 - 02. März 1994 - Leitung: Bürgermeister Heinrich Schoppe, Heinade

  • März.1994 - 28. Februar 1996 - 1. Vorsitzender: Heinrich Schattenberg, Merxhausen

  • Februar 1996 - 13. Januar 1998 - 1. Vorsitzender: Bernd Teiwes, Heinade

  • Januar 1998 - 19. Oktober 1999 - 1. Vorsitzender: Wolfgang Schmidt, Hellental

  • Oktober 1999 - 30. September 2002 - 1. Vorsitzender: Hans-Jürgen Kuschel, Hellental

  • Oktober 2002 - 12. Oktober 2004 - 1. Vorsitzender: Stefan Dickschat , Heinade

  • Oktober 2004 - 26. Januar 2013 - 1. Vorsitzender: Heinrich Niemeyer, Heinade

  • März 2013 bis heute - 1. Vorsitzender: Wolfgang Schmidt, Hellental / Eschershausen