Wohnhaus der Familie Rothschild

Klaus A.E. Weber

 

Wohnhaus der Familie Rothschild │ Merxhausen Nr. 23 │ Juli 2022

Fachwerkhaus nach dem Brand von 1814

ab 1942 Landdienstheim der NSDAP [3]

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Das Wohnhaus der Familie Rothschild in Merxhausen wurde vermutlich in der Zeit um 1900 als Fachwerkhaus errichtet.

 

1814

Am Weihnachtstag brennen Wohnhaus und Warenlager

Vor 210 Jahren, am Weihnachtstag 1814 brannten in Merxhausen das Wohnhaus und das Warenlager der Familie Rothschild nieder.

Die Brandursache liegt nach wie vor im Dunkel der Geschichte, wirft aber im Spiegel der weiteren bitteren Geschichtsentwicklung kritische Fragen auf.

Die Familie von Abraham Joseph Rothschild war mit den verbliebenen Resten ihrer Waren am 02. Januar 1815 nach Stadtoldendorf übergesiedelt, wo sie in der Baustraße  mit dem Rest der geretteten Waren eine An- und Verkaufsstelle für Garne und Stoffe eröffneten.[1][2]

 

1942

Landdienstheim der Hitler-Jugend

In der NS-Zeit erfolgten im Jahr 1942 Verhandlungen über die Vermietung des Wohnhauses Nr. 23 für ein Landdienstheim der NSDAP.[3]

 

___________________________________________________________________

[1] RAULS 1974, S. 151-153.

[2] EGGELING 1936, S.136.

[3] NLA HA Nds. 225 Holzminden Acc. 2003/105 Nr. 20.