Willkommen beim Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V.
INFOTHEK ││ [hmh HISTORISCHES MUSEUM HELLENTAL │ MUSEUM DIGITAL
DORF:REGION - Mittendrin am Rande: Heinade │ Hellental │ Merxhausen [1]
»Der Blick in die Vergangenheit ist nie Ende, immer nur Anfang.« [2]
© HGV-HHM, Foto: Klaus A.E. Weber
Geschichte & Archäologie │ Kultur & Gesellschaft
Zur lokalhistorischen Spurensuche und als regionalgeschichtlicher Knotenpunkt wurde unser Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V. im Mai 2002 in der Mitgliedsgemeinde Heinade der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im südniedersächsischen Landkreis Holzminden gegründet.
Mit dem Blick auf die eigene ländliche, sich stetig ändernde Geschichte soll die archäologische, historische, kulturelle und naturkundliche Erforschung unserer DORF:REGION - Heinade mit Pilgrim │ Hellental │ Merxhausen – gefördert werden, durch
sammeln │ dokumentieren │ forschen │ erschließen │ erhalten │ erinnern │ vermitteln
Zudem gilt es, das sachkulturelle und "nichtschriftliche" Erbe einer ehemals ressourcenreichen, aber ökonomisch vernachlässigten Region zu vermitteln, für zukünftige Generationen zu bewahren und weiter zu entwickeln - in Verbundenheit mit dem Kulturlandschaftsraum "Solling, Bram- und Kaufunger Wald" in der Naturräumlichen Region "Weser-Leinebergland".
© HGV-HHM, Fotos: Klaus A.E. Weber
Unter dem Dach des [hmh HISTORISCHEN MUSEUMS HELLENTAL sind zwei Museumshäuser vereint:
-
das Museum im Backhaus ⎸Altes Glas & Neues Brot
-
das Sollinghaus Weber│Museum der Alltagskultur
Mit ihren Sammlungen und Ausstellungen vermitteln sie in der Kulturlandschaft des Hellentals lokale und regionale Historie, bewahren das kulturelle Erbe für die Zukunft - und lassen Geschichte(n) lebendig werden: [hmh Besuch & Service.
Für Sie immer geöffnet ist das DIGITALE MUSEUM mit Online-Angeboten unter [hmh Special Digital.
Glaswanderungen im "Alten Tal der Glasmacher" vermitteln glasgeschichtliche Informationen außerhalb des Museums in der GLAS:REGION.
Wir freuen uns, wenn Sie uns das Jahr über begleiten durch Ihre Besuche im [hmh vor Ort oder zu Hause bei einer Online-Tour auf unserer Website.
© Copyright Autor*innen│Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V.
______________________________________________________________________________
[1] Veröffentlichung der Luftbildaufnahmen mit freundlicher Genehmigung der Zeitung „Die Eule“, Zeitung in Einbeck, 2016.[2] Historiker Kurt Messmer │ Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum │ Blog vom 20.03.2020.