Museum & Glashütte - Spuren in der Literatur
Museumsleitung


2015 - Wintervollmond & Das hiesige Museum
Am 16. November 2015 erschien der Kriminalroman "Wintervollmond" der Autorin Nete Seewald, worin auch das Hellental als "Altes Tal der Glasmacher" eine besondere Bedeutung hat ... [1]
Zudem fand auch das Museum im Backhaus in dem Kriminalroman als das "hiesige Museum" eine Erwähnung.[3]
2018 - Dassel & Die Glashütte im Hellental
In dem von Ludger Kappen im Mai 2018 im Eigenverlag herausgegebenen Büchlein "Dassel" wird eine Geschichte mit historischem Hintergrund zu den Anfängen der Stadt Dassel im 14. Jahrhundert von dem "alten Pfarrer Borchardus" (1280-1345) und seinem "Gotteshaus" (Laurentiuskirche) erzählt:
[1] SEEWALD, NETE: Wintervollmond. Latos-Verlag. 2015. Romanvorstellung und Lesung beim Krimi-Dinner in 3 Gängen am 05. Dezember 2015 im Lönskrug, Hellental.
[2] KAPPEN 2018, S. 52.
[3] SEEWALD 2015, S. 144.