Genealogie
PIEPMEYER, GÜNTER: Findbuch zum Bestand
Ev. luth. Kirchenbücher des ehemaligen Herzogtums Braunschweig 1569-1814 (1
Kb).
Veröffentlichungen der Niedrsächsischen Archivverwaltung.
Inventare und
kleinere Schriften des Staatsarchivs in Wolfenbüttel. Heft 1. Göttingen:
Vandenhoeck & Reuprecht, 1978.
573 Hellental:
T (Taufen) 1758-1814
574 Hellental:
Tr (Trauungen) 1759-1762, 1778-1814
B (Begräbnisse) 1759-1763, 1778-1814
Kfm (Konfirmationen) 1779-1814
574a Register
Ordnungsnummer nach dem alten Verzeichnis von K. Meyer: 105, V
DUDEN Familiennamen. Herkunft und Bedeutung. Mannheim 2005.
Zur Deutung und Erklärung genealogischer Begriffe kann zudem das von Friedrich Wecken begründete Standardwerk (insbes. 5. Teil - Lexikon zur Familiengeschichtsforschung) herangezogen werden:
RIBBE, WOLFGANG, ECKHART HENNING: Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 10. Aufl. Neustadt a.d Aisch 1990.