Archive & ungedruckte Quellen
Klaus A.E. Weber
Niedersächsisches Landesarchiv │ Abteilung Wolfenbüttel
Signatur: NLA WO [NStAWb]
-
Erbregister Fürstenberg 1584/1622 │ NLA WO, 19 Alt 48, 49
-
Berichte der Gemeinden über Kriegsschäden │ NLA WO, 1 Alt 11 Nr. 5 ff.
Heinade
Pilgrim
-
NLA WO, 50 Neu 4 Nr. 8637
-
NLA WO, 50 Neu 5 Nr. 5156/1
-
NLA WO, 50 Neu 5 Nr. 5150
-
NLA WO, 50 Neu 5 Nr. 8637
-
NLA WO, 50 Neu 5 Nr. 2431
-
NLA WO, 4 Alt 4 Nr. 218
-
NLA WO, 4 Alt 4 Nr. 219
-
NLA WO, 4 Alt 4 Nr. 215
-
NLA WO, 4 Fb 6 Nr. 355
Merxhausen
-
NLA WO, Alt Fb 13 Nr. 234
-
NLA WO, 30 Neu 6 Nr. 3152
Hellental
- z.T. Fotokopien der erschlossenen, ehemaligen Privatsammlung („Löns- u. Waldmuseum“, Hellental) von Willi Leßmann (†), Heinade-Hellental
- eigene Recherchen im NLA WO:
-
NLA WO, Alt Abt. 58
-
NLA WO, Alt 15621
-
NLA WO, 14 Alt 551
-
NLA WO, 20 Alt 178
-
NLA WO, 92 Neu F 501
-
NLA WO, K 147
-
NLA WO, K 202 Blatt 8, 11
-
NLA WO, K 3344
-
NLA WO, K 7651
Schorborn
-
NLA WO, 4 Alt 4 Nr. 242
-
NLA WO, 50 Neu 4 Nr. 3637
Archäologische Denkmalpflege des Landkreises Holzminden - Kulturressort, Schloss Bevern
-
Ortsakte Heinade
- Weber, Klaus A. E. (Hellental): Archiv-Sammlung von Manuskripten, Aktenauszügen, Zeichnungen, Abbildungen etc. (Originale, Fotokopien) im Rahmen der 2002 begonnenen Erstellung der „Ortschronik Hellental”; archiviert beim Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V.
- Bestandsaufnahme Archivalien Hellental - Erstellt von Rüdiger Lilge, Hellental
- Creydt, Detlef (Holzminden): Schulchronistische Aufzeichnungen der Lehrer Bernhard Lehmann und Fritz Rodbarth (Gemeindeschule Hellental) von 1949 bzw. ab 1950; entnommen aus den von Creydt zur Geschichte der Hellentaler Dorfschule lose gesammelten und Anfang 2003 freundlicherweise überlassenen Manuskriptunterlagen sowie weiteren, Anfang 2004 überlassenen Unterlagen (Fotokopien) und handschriftlichen Notizen; archiviert beim Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V.
- Leßmann, Willi (Heinade-Hellental): ehemalige Privatsammlung; archiviert beim Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V.
Archiv des Heimat- und
Geschichtsvereins für Landkreis und Stadt Holzminden e.V., Schloss Bevern
-
Auszug aus der in Fotokopie teilüberlassenen Diplomarbeit von Elke Fehrensen, Hannover, zur Bauanlayse der „Saakel’schen Mühle“ in Merxhausen; im September 2003 Detlef Creydt (Holzminden) überlassen.
Archiv des HHISTORISCHEN MUSEUMS HELLENTAL
Kreisarchiv Landkreis Holzminden
-
Aktenbestand (19./20. Jahrhundert): Heinade, Hellental, Merxhausen
Landeskirchen-Archiv Wolfenbüttel
-
Corpus bonorum Heinade 1751, Deensen
Pfarrarchiv Deensen
-
A 313
Brandversicherungs-Catastrum des Dorfs Hellenthal Herzogl. Amts Stadtoldendorf vom Jahre 1834 …
Herzoglich Braunschw: Lüneburg. Finanz Collegium
im Original zur Einsicht überlassen aus der Privatsammlung von Friedrich Schütte. Holzminden (01/2004).
-
Braunschweigische Anzeigen, Juli 1825, 56. Stück, 2509/2510.
-
Braunschweigische Anzeigen, Mai 1835.
-
Braunschweigische Anzeigen, April 1872, 94. Stück, 5325/5326.
-
Braunschweigische Anzeigen, Januar 1883.
-
Braunschweigische Anzeigen, Januar 1885, 18. Stück, 306.
-
Braunschweigische Anzeigen, Januar 1899.
-
Braunschweigische Anzeigen, 59. Stück, 1825/1826/1827.
-
Braunschweigische Anzeigen, 97. Stück, 5883/5884.
-
Braunschweigische Anzeigen, 155. Stück, 3870.
-
Braunschweigische Anzeigen, 167. Stück, 2945, 2948/2949.