Veranstaltungen ⎸Termine
Was, wann und wo?
Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V.
-
Vorträge│Ausstellungen│Führungen│Wanderungen│Exkursionen
-
Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)
Nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote auf der Website.
Tourist-Informationen
-
Blickpunkt – Das Magazin für die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
-
frauenORTE Niedersachsen ▷ Bevern: Paula Tobias (1886-1970) - deutsch-jüdische Landärztin
-
Graslandpfad im Hellental
- HISTORISCHES MUSEUM HELLENTAL
-
Kulturhistorischer Dorfrundgang durch den Glasmacherort und die Arbeitersiedlung Hellental
-
Lönsbuche bei Hellental
-
Naturpark Solling-Vogler, gelegen im Herzen des Weserberglandes, mit einer erlebnisreichen Landschaft
-
Sandstein-Erlebniswanderweg in Arholzen
-
Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Jährlich wiederkehrende Kulturevents
-
Internationaler Museumstag - stets an einem dem 18. Mai nahe gelegenen Sonntag
-
Tag des offenen Denkmals - jährlich am 2. Sonntag im September
-
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus - jährlich im Januar auf dem Ehrenfriedhof Holzen
-
Tag der offenen Töpferei - Keramiker aus allen Bundesländern laden jährlich am zweiten Wochenende im März zum "Tag der offenen Töpferei" - Keramik deutschlandweit - mit besonderen Aktionen ein
-
Bärentreiben in Hellental - jährlich am Fastnachtdienstag
-
Maibaumstellen - jährlich in Hellental & Merxhausen
-
Osterfeuer in Heinade - jährlich am Ostersamstag
-
Osterfeuer in Hellental - jährlich am Ostersamstag
-
Osterfeuer in Merxhausen - jährlich am Ostersonntag
"Hellentaler Glöckchen" - Alleinunterhalter aus dem Weserbergland
Norbert Thüroff, Sollingstr. 29, 37627 Heinade-Hellental