DAUERAUSSTELLUNGEN
Themenführungen im HISTORISCHEN MUSEUM HELLENTAL
DAUERAUSSTELLUNGEN
© Historisches Museum Hellental, Foto: Klaus A.E. Weber
ThemenRäume WALD ⃒ WALD-GLAS ⃒ GLAS ⃒ GLAS-DORF ⃒⃒ DORF
Alltagskulturelle Aspekte des Glasmacherortes und späteren Waldarbeiter- und Landhandwerkerdorfes │ Lebens- und Wohnumstände │ Alltagsarbeit seiner Bewohner*innen.
© Historisches Museum Hellental, Foto: Klaus A.E. Weber
ZEITRÄUME Glas & Gläser
Handwerksgeschichtliche Ausstellung zur Kultur- und Sozialgeschichte des Glases, insbesondere im Umfeld des Hellentals im Solling: Ressourcen │ Rohstoffe & Technik │ Wissen │ Handwerk & Handel.
Die Museumsleitung absolvierte im August 2006 einen Glasmacherkurs – eine heiße Erfahrung.
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
BACKRÄUME Korn & Brot
Ernährungsgeschichtliche Dauerausstellung zum dörflichen Brotbacken an authentischer Stätte im ehemals braunschweigischen Solling.
Der freistehende Fachwerkbau des alten Dorfbackhauses mit seinem großen, direkt innen befeuerten Gewölbebackofen ist ein wertvolles Zeugnis regionaler Backkultur.