[hmh MuseumSpecial »GLAS:HISTORY«
Klaus A.E. Weber
Hochwertige Gläser für die herschaftliche Tafel im 18. Jahrhundert
im Zentrum der Installation "Frühe Manufakturen in Kassel"
Dauerausstellung im Stadtmuseum Kassel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Geschichte │ Tradition │ Gestaltung
GLAS: Universeller Werkstoff
GLAS: Glashandwerk - virtuell
GLAS: Feuer + Sand ⎸Asche ⎸Kalk
GLAS: Hohl- & Flachglas
GLAS: Kloster Amelungsborn - Buntglasfenster
GLAS: "Flatu figurare“ - die Glasmacherpfeife
GLAS: Glas in Alchemie, Pharmazie & Medizin
GLAS: Glas der Moderne
GLAS: Murano-Glas
GLAS: Musik aus Glas
GLAS: Glossar
Ausschnitt: Titurelpokal und Gralsschale aus der Parcivalserie │ 1889
Glasmuseum Hentrich im Museum Kunstpalast, Düsseldorf
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
HISTORISCHES MUSEUM HELLENTAL
-
Glashistorische Epochen & Regionen - Von den Anfängen bis zum Mittelalter
-
550 Jahre Glas im Umfeld des Hellentals │ Ein kulturhistorisches Erbe
-
Das "Alte Tal der Glasmacher" │ Hellental im Solling
-
Waldglashütte Steinbeke ~ 1715-1745
-
Glasmanufaktur Schorborn 1744-1842
-
Glasfabrik Georgshütte │ Boffzen │ 1872-1989
W|G|D-Ausstellungen
Sammlungen extern
- Glas aus vier Jahrtausenden: Die Sammlung Ernesto Wolf │ Museum digital Landesmuseum Württemberg